Einfache und schnelle Batterie-Ladungen wie beim Tankstopp

Einfache und schnelle Batterie-Ladungen wie beim Tankstopp

Lithium-Ionen-Technik bietet praktische Lösung für MKW-Großefehn

„Die MKW GmbH & Co. KG leistet schon seit mehr als 40 Jahren moderne, effiziente und kompetente Abfallwirtschaft in und für den Landkreis Aurich. Dabei ist die effiziente Nutzung von Energie und Stoffströmen sehr wichtig.
Heute haben wir große Fortschritte in der Modernisierung unserer Technik gemacht und können noch besser und umweltfreundlicher arbeiten! Auch für die interne Arbeit wollen wir umweltfreundliche, aber einfache Lösungen finden. Der alte Diesel-Stapler war zum Beispiel in die Jahre gekommen und es stand eine Neuanschaffung an“, erzählt Tim Bartsch, Werkstattleiter der MKW in Großefehn.

„Lange haben wir dabei über die Anschaffung eines Elektro-Staplers nachgedacht. Doch die lange Ladezeit und der schnelle Verbrauch der Batterie der meisten Geräte hat uns abgeschreckt. Karl Hinrichs, von der Hedemann GmbH, hatte hier gleich eine spannende Lösung für uns bereit: einen neuen Elektro-Stapler mit Lithium-Ionen-Technik.

Diese Technik bietet eine Ladezeit, die sie konkurrenzfähig gegenüber Verbrennern macht und das Beste: die Batterie kann problemlos in den Pausen oder auch einmal zwischendurch geladen werden. Somit ist die Batterie praktisch immer ‚vollgetankt‘.

Bereits nach einer kleinen Probefahrt waren wir von der Lithium-Ionen-Technik und dem Hedemann Greenline Elektro-Stapler – auch dank der tollen Beratung von Seiten der Hedemann GmbH – überzeugt.“

ähnliche Beiträge

Geringe Hubhöhe & freie Sicht für EDS einfach gelöst

Geringe Hubhöhe & freie Sicht für EDS einfach gelöst

Enger Wenderadius kein Problem mit 4-Wege-Elektro-Stapler

Enger Wenderadius kein Problem mit 4-Wege-Elektro-Stapler

Neuer Elektro-Stapler im Einsatz auf Kavernenplätzen

Neuer Elektro-Stapler im Einsatz auf Kavernenplätzen

Mehr Kraft und höhere Reichweite mit Merlo Teleskop-Stapler

Mehr Kraft und höhere Reichweite mit Merlo Teleskop-Stapler