Beim Kauf CE-Papiere bedenken!

Beim Kauf CE-Papiere bedenken!

Ein Autokauf ohne Zulassungsbescheinigung? Undenkbar, oder?

Ein Autokauf ohne Zulassungsbescheinigung? Undenkbar! Das sieht bei Baumaschinen anders aus. Denn einen vergleichbaren Eigentumsnachweis gibt es hier nicht. Wie kann man sich aber möglichst davor schützen, eine gestohlene Maschine zu kaufen? Eine Konformitätserklärung, das sogenannte CE-Papier! Jedes Fahrzeug ist mit einer Seriennummer beschriftet. Wird die Maschine gestohlen, muss zunächst geklärt werden, wer der rechtmäßige Eigentümer ist. In der polizeilichen Anzeige wird die Seriennummer der Maschine angegeben. Sie ist auf der Kaufrechnung in verkürzter Form aufgeführt. Die vollständige Nummer ist an der Maschine angebracht. Das CEPapier hingegen enthält die vollständige Sereinnummer und muss laut Vorschrift beim Kauf von Neufahrzeugen mitgegeben werden. Käufer sollten unbedingt beim Erwerb von Gebrauchtfahrzeugen auf das Originaldokument bestehen. So können Risiken schon im Vorfeld entgegen gewirkt werden. Das Dokument sollte unabhängig vom Fahrzeug mit dem Kaufvertrag verwahrt werden. So hat man ein wichtiges Argument in der Hand, wenn es um die Klärung der Eigentumsverhältnisse geht. Dieses fehlt dem Erwerber einer gestohlenen Maschine, wenn es sich in ihren Unterlage befindet.

ähnliche Beiträge

20 Jahre voller Einsatz

20 Jahre voller Einsatz

Hedemann GmbH baut Kundenservice weiter aus

Hedemann GmbH baut Kundenservice weiter aus

TS Aluminium setzt auf leistungsstarke Reinigungslösung

TS Aluminium setzt auf leistungsstarke Reinigungslösung

Flexible Mietstapler-Lösungen für Gerüstbau Witte in Köln

Flexible Mietstapler-Lösungen für Gerüstbau Witte in Köln